
Praxistag zum Thema Haltungsturnen und Bewegung – Sport, Spaß und Spiel
Heute werden wir uns ausschließlich der sportlichen Praxis zuwenden.
Inhalte: Bewegungsspiele im Stuhlkreis, Sport mit altersübergreifenden Gruppen, Spiel mit Krippenkindern, Wettkampf, Aggressionsabbau, Spiele ohne Sieger, Sport mit Alltagsgegenständen, Spiele zu zweit, zu dritt oder für alle, Entspannungsspiele, Stundenaufbau Und ganz nebenbei machen wir Körpererfahrungen, fördern die Aufmerksamkeit, Sicherheit, motorische Fertigkeiten, Haltung, Muskelbildung, Körperbeherrschung. Wir fördern die Sinneswahrnehmung, bilden neue Gehirnzellen, stärken unser Selbstvertrauen, fördern unser soziales Verhalten, erhöhen die Frustrationstoleranz. Ergründen das eigene Handlungs- und Planungskonzept und lernen unsere Impulse zu steuern. Eine Fortbildung, wie sie schon lange gewünscht wurde, mit einer Fülle von Ideen. Das Manuskript enthält alle Spiele und Übungen, so dass nicht mitgeschrieben werden muss und wir uns ganz auf die eigenen Erfahrungen konzentrieren können. Die Teilnehmerinnen bringen einige Gegenstände mit, die vorher bekannt gegeben werden.
Inhalte: Bewegungsspiele im Stuhlkreis, Sport mit altersübergreifenden Gruppen, Spiel mit Krippenkindern, Wettkampf, Aggressionsabbau, Spiele ohne Sieger, Sport mit Alltagsgegenständen, Spiele zu zweit, zu dritt oder für alle, Entspannungsspiele, Stundenaufbau Und ganz nebenbei machen wir Körpererfahrungen, fördern die Aufmerksamkeit, Sicherheit, motorische Fertigkeiten, Haltung, Muskelbildung, Körperbeherrschung. Wir fördern die Sinneswahrnehmung, bilden neue Gehirnzellen, stärken unser Selbstvertrauen, fördern unser soziales Verhalten, erhöhen die Frustrationstoleranz. Ergründen das eigene Handlungs- und Planungskonzept und lernen unsere Impulse zu steuern. Eine Fortbildung, wie sie schon lange gewünscht wurde, mit einer Fülle von Ideen. Das Manuskript enthält alle Spiele und Übungen, so dass nicht mitgeschrieben werden muss und wir uns ganz auf die eigenen Erfahrungen konzentrieren können. Die Teilnehmerinnen bringen einige Gegenstände mit, die vorher bekannt gegeben werden.
Voraussetzung, dass der Kurs stattfindet ist eine TN zahl von 8.
Bitte in Sportkleidung zum Kurs erscheinen. Einen Schlafanzug, Sandsäckchen, Springseil und leichte Tücher mitbringen.
1 Tag, 02.04.2019 Dienstag, 08:30 - 15:30 Uhr, 60 Min. Pause |
|
1 Termin(e) | |
Kyra Albers | |
191-9002 | |
Gemeindehalle Kärlich, Burgstr. 27, 56218 Mülheim-Kärlich
|
|
Kursgebühr: 60,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Kyra Albers
Mülheim-Kärlich Kärlich | 191-9011 |
01.04.19
Mo | ![]() |
Mülheim-Kärlich Kärlich | 191-9004 |
03.04.19
Mi | ![]() |
Mülheim-Kärlich Kärlich | 191-9001 |
04.04.19
Do | ![]() |
Mülheim-Kärlich Kärlich | 191-9013 |
05.04.19
Fr | ![]() |