
Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind
Richtiges Reagieren kann Leben retten!
Das Thema "Erste Hilfe" sorgt bei vielen Menschen häufig für eine große Unsicherheit oder sogar Angst, etwas im Notfall falsch zu machen. Aus diesem Grund ist es ganz besonders für Eltern, Großeltern und andere Familienmitgleider sowie Babysitter von immenser Bedeutung, sich die wichtigsten Kenntnisse in Erster Hilfe anzueignen und Sicherheit in der Anwendung lebensrettender Maßnahmen zu bekommen, BEVOR ein Notfall eintritt.
Folgende Themen werden im Rahmen dieses Angebotes durchgenommen:
- Vorgehen am letzten/erkrankten Kind
- Bewusstsein/Bewusstlosigkeit
- Stabile Seitenlage/Bauchlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Krampfanfälle
- Vebrennungen, Verbrühungen, Vergifungen
- Gefahrenquellenn erkennen und vermeiden
Der Dozent Christian Schmitz ist staatl. anerkannter Fachkrankenpfleger und Lehrrettungsassistent.
1 Abend, 07.10.2022 Freitag, 19:00 - 21:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Kathrin Weiler Christian P Schmitz | |
Gem-109 | |
Teilnahmegebühr: 20,00 € |
Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm
Tel.: | +49 2637 913-0 |
Fax: | +49 2637 913-100 |
Lage & Routenplaner